Regeln & Gesetze
Ein Leben in Anarchie? Klingt im ersten Moment gar nicht so schlecht, vielleicht siehst du dich schon mit einer Fackel auf der Straße stehen, du Freiheitskämpfer. Ein paar Regeln müssen jedoch sein, damit wir ein gutes RP und vorallem Miteinander garantieren können. Freiheiten hast du trotzdem, versprochen.
- Um auf Lifeline spielen zu können, musst du mindestens 18 Jahre alt sein!
- Das Registrieren mit mehreren Accounts ist verboten.
- Das Weitergeben des eigenen Accounts ist verboten.
- Das Verkaufen/Handeln von Ingame Gegenständen/Konten/Geld für externe Währungen ist verboten.
- Discord oder andere Kommunikationsplattformen dürfen nicht als IC-Funk oder für die Übermittlung von IC-Informationen dienen.
- Das Verweisen auf eine Aufnahme ist verboten (Bodycam, Dashcam etc.)- ausgenommen alle staatlichen Fraktionen
- Bodycams/Dashcams für Crimler & Zivis können über die staatlichen Fraktionen beantragt werden.
- Support-Gespräche dürfen weder gestreamt noch anderweitig weitergegeben werden.
- Jeder Supportfall muss nach Beendigung der RP-Situation gemeldet werden. (max. bis zu 24 Stunden)
- Es ist verboten, unter Einfluss von Drogen (egal ob Alkohol oder anderen Substanzen), bzw. stark alkoholisiert, auf Lifeline zu spielen.
- Sexuelle Belästigung in jeder Form ist zu unterlassen. In solchen Fällen erfolgt der permanente Ausschluss des Projektes.
- Das Verwenden von Spielmodifikationen (Cheats, Hacks etc.) ist verboten.
- Bug-Using wird mit einem permanenten Ausschluss bestraft.
- AFK gehen ist für max. 10 Minuten gestattet, muss aber dementsprechend ausgespielt werden. (Rauchen, auf Klo gehen etc.)
- Fremdwerbung wird mit einem permanenten Ausschluss bestraft.
- Lifeline Roleplay behält sich das Recht vor, einen Spieler (temporär oder permanent) zu bannen, wenn dieser gegen eine Regel verstößt.
- PED-Models dürfen nicht als Charakter gespielt werden (Supporter ausgenommen).
- Autoklicker sind nicht erlaubt.
- Gambosettings sind nicht erlaubt!
- Externe Fadenkreuze, also welche die durch deinen Bildschirm oder durch ein Programm dauerhaft aktiviert werden können, sind nicht gestattet.
- Möchtest du eine 2. Seele zusätzlich zu deiner ersten Seele spielen, kannst du diese per Ticket anmelden. Auch diese Seele benötigt eine eigene Geschichte & darf deine Hauptseele weder kennen, noch mit ihr verwandt sein. Außerdem musst du dafür Sorge tragen, dass du deine erste Seele mehr„bespielst“ als die zweite. Bedenke einfach, dass es sich quasi um einen Nebencharakter handelt.
- Power RP: Power-Roleplay beschreibt das Verhalten, einen Spieler nicht die Möglichkeit zu geben, sein Leben zu schützen bzw. einen Ausweg zu geben. Als Beispiel: Du wirst als Geisel genommen und die Geiselnehmer verlangen von dir, dass du mit einer Waffe die Hood einer verfeindeten Gang stürmst und dort alle niederschiesst. Solltest du dies nicht tun, wirst du erschossen. Beide Varianten lassen dir keinen Spielraum, dein eigenes Leben zu schützen.-
- Fail RP: Fail-RP erklärt das unrealistische Verhalten. Möglichkeiten die das Spiel gibt, auszunutzen. Beispiele:
- Mit einem nicht Geländetauglichen Fahrzeug über Berge fahren
- Du hattest einen schweren Unfall und fährst weiter
- Als Ohnmächtiger hören, sprechen oder Zeichen geben
- Extreme RP: Wir distanzieren uns hiermit von jeglicher Art von Rassismus, Sexismus und Vergewaltigung. Extreme RP ist verboten. Das Ausspielen solcher Handlungen werden mit einem permanenten Bann bestraft.
- Scripted RP: Scripted Roleplay beschreibt eine OOC-Absprache mit beteiligten Parteien, was in Zukunft IC passieren sollte und dem anschließenden Nachgehen dieses Plans im Spiel.
- RDM (Random Deathmatch): Niemand darf ohne passenden RP-Hintergrund sinnlos verletzt werden. Werden SpielerInnen ohne ersichtlichen RP-Strang getötet, handelt es sich hierbei um RDM und ist verboten. Dazu zählt ebenfalls das schießen ohne Schusscall.
VDM (Vehicle Deathmatch): VDM erklärt die Tötung durch das überfahren mit einem Fahrzeug. Niemand darf absichtlich von Personen mit Fahrzeugen ohne RP-Hintergrund überfahren werden.
Meta-Gaming/ BSG (Back-Seat-Gaming): Meta-Gaming ist die Beschaffung von IC-Informationen aus OOC Quellen (Stream, Discord, Freunde) um sie IC zu verwenden. Dein Charakter kann außerhalb des Spielgeschehens keine Informationen erhalten. Ausgeschlossen sind die IC-Informationskanäle im Lifeline Discord. Back-Seat-Gaming betrifft vor allem SpielerInnen, die ihre RP-Geschichte auf Streaming Plattformen veröffentlichen. Häufig werden im Chat gut gemeinte Tipps abgegeben, trotzdem dürfen die StreamerInnen diese Informationen nicht nutzen, da sie diese nicht IC erlangt haben.
RP Flucht: Bezeichnet das ausloggen oder entgehen einer laufenden RP-Handlung. Loggst du dich z.B. nach einem Banküberfall aus, um nicht geschnappt zu werden, zählt das unter RP-Flucht. Ausgeschlossen ist ein Gamecrash. In diesem Fall musst du dich umgehend neu einloggen und die Situation ausspielen. Musst du allerdings OOC dringend weg oder schlafen gehen, verpacke dies bitte IC oder wende dich in Notfällen anschließend mit einem Ticket an den Support.
Bug Using & Duping: Fehler, die im Spiel oder in der Map vorkommen, dürfen nicht ausgenutzt werden. Benutzt man diese Bugs absichtlich, bereichert sich daran oder dupliziert Gegenstände mutwillig, wird dies als Bugusing bzw. Duping bezeichnet. Beides ist verboten. Solltest du einen Fehler im Spiel finden, melde uns diesen umgehend.
New-Life Regel: Wenn du behandelt wirst und aus deinem Ohnmacht-Status geholt wirst, kannst du dich nicht an die letzte Handlung erinnern. Die gilt für deine letzten 15 Minuten!
Du darfst nicht an deinen Ort zurückkehren an dem du ohnmächtig geworden bist, sowie nicht mehr an der laufenden handlung teilnehmen.
- Sobald du den Server betrittst, beginnt das Roleplay. Ab dem Zeitpunkt gibt es kein OOC mehr!
- Wähle deinen Namen bedacht, es ist nicht gestattet den Namen von bekannten Personen oder Troll Namen zu verwenden.
- Schütze dein Leben. Dein Leben ist dein wertvollster Besitz. Wenn du im Nachteil bist, musst du z.B. aufgeben um dein Leben zu schützen.
- Verhalte dich IC realitätsnah. Überlege dir deine Handlungen genau!
- Spiele deine Rolle realitätsnah. (z.b.: Spricht ein Mexikaner nicht auf einmal türkisch und ein Mafia Mitglied verhält sich nicht wie ein Gang Mitglied!)
- Alles was IC (In-Character) passiert, bleibt auch IC und wird nicht mit OOC (Out-of-Character) genommen! Bitte beachte die IC/OOC Trennung.
- Gespräche über deine Person im echten Leben, haben IC nichts verloren. Wird dir z.B. eine Frage zu deinem Alter gestellt, ist IMMER dein IC-Alter gemeint.
- Unfälle und Verletzungen sind IMMER auszuspielen! Siehe dazu Medic-RP.
- Verhalte dich der Situation entsprechend. In einer bedrohlichen Situation solltest du z.B. Angst ausspielen.
- Im RP dürfen keine dauerhaften geistigen/physischen Krankheiten ausgespielt werden.
- Rassismus und Hassreden sind auf Lifeline nicht gestattet und werden mit dem dauerhaften Ausschluss geahndet.
- Es ist nicht erlaubt jemanden zu bedrohen um eine Funkfrequenz zu erfahren oder das abheben von Geld zu erzwingen.
- Fail-RP oder sonstige Supportfälle werden immer bis zum Ende ausgespielt. Aussagen wie “Suppenküche”, “Suppe”, “Homeland” oder “die da Oben” sind verboten!
- 30 Minuten vor und nach einem Serverneustart sind keine Aktionen mehr zu starten.
- Supportcharaktere: Powerranger siehst du im Spiel nicht, außer sie sprechen dich an!
- Carry: Personen, egal ob verletzt oder nicht, dürfen weder auf zweirädrigen Gefährten (z.B. Motorrad oder Fahrrad) noch in vollbesetzten Autos gecarried werden. Muss eine Person gecarriet werden, könnt ihr euch mit ihr hinter den Fahrersitz setzen. So ist der Körper der Person auch im Auto & hängt nicht halb heraus.
- Escort/Carry bei längeren Strecken: Müsst ihr eine Person über einen längeren Weg abtransportieren, carriet sie anstatt sie zu escortieren. Keiner wird gerne über den Boden geschleift 😛
- Streamsnipen: 20 Minuten bevor du IC gehst und natürlich auch während du IC bist, ist das Zuschauen von StreamerInnen, die ihr RP auf der Insel streamen, nicht gestattet (siehe Meta-Gaming)
- Safezones: Das Krankenhaus (Great Ocean Hospital) sowie alle anderen Krankenhäuser, an dem ein Hausarzt vor Ort ist, gelten als Safezone. Dort darf nicht geschossen werden bzw. allgemein verletzt werden. Dies heißt aber nicht, dass man z.B. in einer laufenden Schießerei in das MD flüchten kann, um sich zu schützen. In diesem Falle verlagert sich diese Situation dorthin und muss dort ausgespielt werden. Wichtig: Bitte achtet darauf, dass ihr das MD nicht abcampt oder nur darauf wartet, dass die Gegenpartei herauskommt und ihr wieder angreifen könnt. Es macht keiner Seite Spaß gerade aus dem Krankenhaus entlassen zu werden und nach zwei Minuten wieder dort zu landen.
- Hinlegen während einer Schiesserei/Auseinandersetzung: In einer Schiesserei/Auseinandersetzung ist es nicht erlaubt, sich per /e sleep, /e prone etc. hinzulegen. Dies gilt für den aktiven Schusswechsel, d.h. wenn gerade jemand auf dich schießt, darfst du dich nicht einfach hinlegen, um den Schüssen auszuweichen.
Solltest du dich hinter einer Mauer, Stein usw. hinlegen, um mehr Deckung zu haben, ist dies in Ordnung. - Bodycams: Als nicht staatliche Fraktion hast du keine Bodycam an deiner Kleidung o.ä.. Allerdings kannst du Dinge aufnehmen, indem du beispielsweise dein Handy herausnimmst oder per /e camera eine Kamera symbolisierst. Nichtsdestotrotz empfehlen wir jeden, ein Aufnahmeprogramm laufen zu lassen, auch wenn du Dinge nicht IC verwenden kannst. So kannst du ggf. Fail-Rp oder auch Dinge, die aus deinem Kofferraum wegbuggen direkt per Ticket mit Videobeweis einreichen.
- Limitierte Fahrzeuge: Pro Person darf nur 1 limitiertes Fahrzeug besessen werden.
- Copbaiting: Copbaiting, also das unnötige bzw. bewusste Ablenken von PD´lern oder das absichtliche Legen einer Falle, um PD´ler auszunehmen ohne ersichtlichen RP-Hintergrund, ist nicht gestattet.
- Haustiere: Alle Handlungen von Haustieren sind auf den Besitzer zurückzuführen. Alle Haustiere dürfen in Gangangelegenheiten nicht genutzt werden!!
- Bewusstlosigkeit: Bist du bewusstlos am Boden (nachdem der Timer abgelaufen ist), darfst du nicht mehr sprechen, bis ein Medic dich wiederbelebt. Nach dem Wiedereinstieg leidest du an einer Art Gedächtnisverlust und kannst dich an die letzten 15 Minuten nicht mehr erinnern. Dinge, die während deiner Bewusstlosigkeit geschehen, dürfen nicht im späteren Verlauf verwendet werden, denk dran, du warst bewusstlos. Beteiligte Person die nicht bewusstlos waren, können dir jedoch von der Situation erzählen.
- Notfallhelikopter: Solltest du trotz mehrmaligen Hilferufen über das Dispatchsystem keine Hilfe durch Medics erhalten, weil beispielsweise keiner im Dienst ist, besteht die Möglichkeit der Nutzung des Notfallhelikopters. Dieser sollte jedoch nur im äußersten Notfall genutzt werden! Nutzt du den Notfallhelikopter, verlierst du dein gesamtes Inventar (also deine Gegenstände, die in deiner Tasche sind). Du solltest mindestens 20 Minuten warten, bevor du den Notfallhelikopter nutzt. Wichtig: In einer laufenden RP-Situation, beispielsweise während einer Schießerei, darf der Notfallhelikopter nicht genutzt werden.
- Ausspielen von Verletzungen: Wenn du bewusstlos bist, kannst du dem Medic über /me dabei helfen, die richtigen Verletzungen zu finden. Als Beispiel: „Schusswunde linker Oberschenkel“. Der Medic kann sich dann darum kümmern. Sei bitte ehrlich, was deine Verletzungen angeht. Warst du in einer Schiesserei verwickelt, dann spiele diese Verletzungen auch aus. Es handelt sich um FailRP, wenn du den Medics erzählst, dass du eine Treppe heruntergestürzt bist, obwohl du Schussverletzungen erlitten hast, nur damit du wieder schneller auf den Beinen bist
- Wiedereinstieg nach Wiederbelebung: Egal wo du behandelt wirst, ob vor Ort oder im Krankenhaus, musst du dich nach der Behandlung aus dem laufenden RP zurückziehen und darfst dich nicht wieder beteiligen.
- Krankschreibung Weder das Abtransportieren von Leuten, noch das spotten sind erlaubt, wenn du krankgeschrieben bist! Überleg einfach, was du im echten Leben nach einer Schiesserei oder einem Autounfall tun würdest. Wie lange dich ein Medic krankschreibt, hängt immer ganz von der Schwere deines Verletzungsgrades ab. Generell gilt: Während einer Krankschreibung ist das Teilnehmen an einer aktiven Auseinandersetzung nicht gestattet. Schussverletzungen= 24 Stunden.
- Verkürzung der Krankschreibung: Bei gewissen Verletzungen (ausgenommen Kopfschüsse) kannst du deine Krankschreibung als staatlicher Mitarbeiter einmalig um 9 Stunden verkürzen, als Crimler um 6 Stunden, wenn du dir Physiotherapie bei dem Rehateam des MD´s buchst.
- Was sind staatliche Fraktionen?
Als staatliche Fraktionen gelten das Police-Department inklusive aller Sondereinheiten, der Marshall-Service, das FIB, das Medical-Department, das Department of Justice (DOJ) und das Einreiseamt. - Korruption:Korruption in staatlichen Fraktionen ist grundsätzlich gestattet. Im Arbeitsvertrag werden Mitarbeitende über die Konsequenzen von Korruption hingewiesen (Anti-Korruptionsgesetz). Bei Korruption in der Führungsebene greift Paragraph 15 Abs. 2 im AKG.
- Korruption von Medics: Medics dürfen grundsätzlich korrupt sein, dadurch verkürzt sich jedoch nicht die Krankschreibungszeit
- Diebstahl von staatlichen Dienstfahrzeugen:
Der Diebstahl von EMS-Fahrzeugen und Helikoptern ist nicht gestattet.
Fahrzeuge des PD´s, des Marshallservices, des FIB und des DOJ´s dürfen grundsätzlich gestohlen und genutzt werden, wenn ein vernünftiger RP-Hintergrund bzw. Strang existiert.
Der Diebstahl von Fahrzeugen des Einreiseamtes ist nicht gestattet. - Geiselnahmen:
Mitarbeitende des MD´s, die sich im Dienst befinden, dürfen nicht als Geisel genommen werden. Die Mitarbeitenden haben dafür Sorge zu tragen, ihren Dienst in Dienstkleidung durchzuführen. Es muss also klar erkennbar sein, dass er/sie im Dienste des Medical Departments handelt.
Ist ein MD´ler zwar eingestempelt, aber in Zivilkleidung anzutreffen, kann dieser als Geisel genommen werden. Mitarbeitende des PD´s, Marshall-Services, FIB´s, Einreiseamtes und des DOJ´s dürfen als Geisel genommen werden, unabhängig davon, ob sie Dienstkleidung anhaben oder
nicht. Vorraussetzung hierbei ist ein vorliegender RP-Hintergrund.
Als Beispiel: Ein korrupter Marshall hat dir bisher immer wieder Informationen zukommen lassen. Seit einiger Zeit erhältst du keine neuen Informationen mehr von ihm, findest aber heraus, dass der Marshall gegen dich ermittelt. - Ausführung der Arbeit:
Angestellte des Medical Departments, die an den Einsatzort einer Schiesserei fahren und die Verletzen versorgen, dürfen nicht beschossen werden. Auch hier muss jedoch klar erkennbar sein, dass sie im Dienste des MD´s handeln (Dienstkleidung). - Anfahren von illegalen An- und Verkaufsspots: Das Anfahren von illegalen Spots ist 30 Minuten vor & nach der Sonnenwende nicht gestattet (siehe §3 Wichtig für Roleplay)
- Bodycam:
Mitglieder von staatlichen Fraktionen tragen in der Regel eine Bodycam (ausgenommen MD und Einreiseamt) und dürfen die dadurch erhaltenen Informationen IC verwenden. Sollte eine Bodycam jedoch zerstört, geklaut oder durch Störsender unbrauchbar gemacht werden, können die Informationen nicht mehr verwendet werden. - Anschauen der Bodycams, um Erinnerung wieder herzustellen: Mitglieder einer staatlichen Fraktionen, können sich, nachdem sie niedergestreckt wurden, ihre Bodycam anschauen (sollte diese nicht zerstört oder verloren gegangen sein), um sich wieder an die letzten 15 Minuten erinnern zu können.
- Dashcams: Dashcams sind nur in Fahrzeugen zu verwenden, die auch obligatorisch eine haben.
- Fraktionsgröße: Bad-Fraktionen sind zuerst auf 12 Mitglieder begrenzt.
- Sympathisanten: Bad-Fraktionen dürfen jeweils 2 Sympathisanten haben, diese dürfen bei Aktionen mitagieren, solange die Gesamtzahl von 10 Leuten nicht überschritten wird.
- Erkennung: Mitglieder einer Bad-Fraktion müssen ihre Fraktions-Farbe erkenntlich zeigen.
- Blood Out: Bad-Fraktionen haben die Möglichkeit, jederzeit ihre Mitglieder (mit einem RP-Hintergrund) zu “Bloodouten”. Der Antrag dafür muss per Ticket eingereicht werden. Ein Bloodout bedeutet den Charaktertod.
- Erkennung eines Sympathisanten: Bist du ein Sympathisant einer Fraktion, genügt es, wenn du ein kleines Erkennungsmerkmal in der Farbe deiner Fraktion trägst. Dies können beispielsweise Schuhe oder ein Bandana in der jeweiligen Farbe sein.
- Aufbauzeit: Jeder Fraktion wird eine Ausbauzeit von 2 Wochen gewährt. Diese endet früher, wenn die Fraktion selbst aggressive oder provokante Handlungen durchführt.
- Gangkriege: Gangkriege werden durch Homeland genehmigt, hierzu muss es einen Antrag geben und die Forderungen müssen realistisch sein. Das Ziel eines Krieges darf nicht sein, eine Fraktion so zu schwächen dass sie sich auflösen müssten. Bei Gangkriegen wird kein Schusscall benötigt.
- Bündnisse: Bündnisse sind nicht gestattet.
- Zivi-Crime: Eine Zivilistengruppe, die kriminelle Aktionen durchführen möchte, darf aus maximal 4 Personen bestehen. Es bedarf hierbei keiner Anmeldung.
- Aktionen vor und nach der Sonnenwende: Bank-, Juwelier-, Haus- und Shopräube sowie der Ankauf an Schwarzmärkten, das Anbauen, Verarbeiten und Verkaufen von Drogen sind 15 Minuten vor & nach Sonnenwende nicht erlaubt. Auch das Setzen eines Schusscalls bzw. das Starten einer Schießerei sind kurz vor & kurz nach der Sonnenwende nicht gestattet (auch hier gelten 15 Minuten). Generell gilt also, jede Crime- und Gamboaktion ist kurz vor und kurz nach der Sonnenwende zu unterlassen. Die Gegenpartei wie beispielsweise Einsatzkräfte vom MD oder PD sollten die Möglichkeit haben, den Einsatzort anzufahren und die Situation richtig ausspielen zu können. Anders verhält es sich bei Aktionen, die schon viel früher begonnen haben und sich bis zur Sonnenwende ziehen (siehe §3 Wichtig für Roleplay)
- Gefängnisausbruch: Die Befreiung von Insassen und auch der Ausbruch aus der JVA sind erlaubt. Sollte der Ausbruch glücken, spiele diesen auch aus. Das PD wird dich suchen und versuchen, dich wieder hinter Gitter zu bringen. Wirst du nach 48 Stunden nicht gefasst, werden deine Hafteinheiten zurückgesetzt und du bist ein freier Mensch. Bis zu diesem Zeitpunkt solltest du am besten untertauchen. Achtung: Es macht für keine Seite Spaß, wenn dein Ausbruch glückt, du aber für die nächste Zeit nicht mehr aufwachst, nur damit du nicht gefasst wirst. Halte dich also an deine regulären Wachzeiten, auch wenn du dich in der Zeit nicht so frei auf der Insel bewegen kannst, wie sonst. Flucht-RP kann auch spannend sein!
- Abcampen von Schwarzmärkten und anderen illegalen Verkaufs/Kaufspots: Das Schlafen gehen an illegalen An- und Verkaufsstellen um dort als Erstes aufwachen zu können ist nicht erlaubt!
- Vermummung: Als vollmaskiert gilst du, wenn du dein Gesicht entweder durch eine Maske, die über das gesamte Gesicht & Haar geht, oder durch ein Bandana, einen Hut UND eine Brille, bedeckst. Vollmaskierte Menschen können weder an ihrer Stimme (selbst wenn sie keinen Stimmenverzerrer nutzen) noch an ihrer Kleidung und Kleidungsfarbe erkannt werden. Auch an Haaren, die durch den Hut oder Maske durchscheinen, dürfen Personen nicht erkannt werden. Trotzdem kann beispielsweise eine Farbe im Nachhinein dazu führen, dass eine bestimmte Personengruppe bzw. Fraktion verdächtigt wird.
- Campen des gegnerischen Anwesens: Das Campen oder durchgängige Spotten auf dem Anwesen ist nicht erlaubt. Dies bedeutet, ihr dürft auf dem gegnerischen Anwesen natürlich schauen, ob sich die Fraktion dort aufhält, wenn man aber niemanden dort auffindet, verlässt man das Anwesen nach spätestens 10 Minuten.
- Konzepttreue: Jede Fraktion ist angehalten, sich an ihr eigenes Konzept zu halten und sich so zu verhalten wie sie es auch im Wirklichkeit machen würde.
- Als Schusscall zählt das Zielen mit der Waffe von mindestes dreisekündiger Dauer nach 3 Sekunden oder eine Aussage wie z.B. „Hände hoch oder ich schieße“.
- Jeder benötigt IMMER einen Schusscall. Dieser muss klar und laut ausgesprochen werden. Wurde ein Schusscall ausgesprochen, bleibt dieser für 30 Minuten bestehen
- Der Gebrauch des Tasers ist kein Schusscall für tödliche Schusswaffen- trotzdem muss ein RP-Hintergrund existieren (kein unnötiges tasern)
- Der Gebrauch von Nahkampfwaffen erfordert keinen Schusscall
- Ab der Bedrohung/Verletzung mit der Nahkampfwaffe zählt dies als Schusscall
- Ein Schusscall über das Telefon ist nicht erlaubt
- Auf Anwesen/Hoods sowie auf dem Gelände der JVA und des LSPD wird kein Schusscall durch die dort wohnende Fraktion (egal ob crime oder staatlich) benötigt
- Die Fraktion, die ein Anwesen/eine Hood einer anderen Gang raidet, benötigt einen Schusscall
- Eine Zivigruppierung benötigt nur einen einzigen Schusscall, wenn sie anhand ihrer Kleidung eindeutlich erkennbar ist. Ist also ein Zivitrupp mit 4 Leuten unterwegs, wovon drei beispielsweise die gleiche Hose tragen und einer ganz anders gekleidet ist- benötigt derjenige einen eigenen Schusscall, der nicht gleich gekleidet ist! Für die Gegenpartei zählt dasselbe. Die Gegenpartei benötigt also auch nur einen Schusscall bei einer Zivigruppierung, anstatt mehrere, vorausgesetzt der Zivitrupp ist klar erkenntlich.
Gesetze sind dazu da, um sich an sie zu halten! Oder doch um sie zu brechen? Zu schnell gefahren? Die Staatsbank leergeräumt? Oder doch einfach nur zu viel von dem grünen Zeug bei dir getragen?
Ganz egal auf welcher Seite du stehen wirst, kannst du hier alles nachlesen.